Nachhaltigkeit
Für uns alle bei cleverbelt ist Nachhaltigkeit kein "Zeitgeist-Thema", sondern war bereits vor der Firmengründung fester Teil unserer Unternehmensphilosophie und -kultur. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen zieht sich wie ein grüner Faden durch unsere gesamte Produktion.
Begriffe wie "Ökologie" und "Nachhaltigkeit" sind heutzutage zu Schlagwörtern verkommen, mit denen sich viele Unternehmen schmücken. Darunter befinden sich auch solche, die wenig bis gar kein echtes Engagement betreiben. Vor allem auch in der Modeindustrie wird -unseres Erachtens- nicht genügend getan.
Inwiefern ist cleverbelt hier also anders?
Hergestellt in Deutschland
Alle Komponenten unseres Gürtelsystems kommen aus Deutschland und werden auch hier montiert. Das cleverbelt Band wird in Sachsen gewebt, unsere Gürtelschnallen in Hessen aus der vollen Aluminiumplatte gefräst. Daher hat dein cleverbelt optimal kurze Transportwege, weil er nicht aus Fernost um die halbe Welt verschifft werden muss, um zu dir zu gelangen.
---
Gürtel mit langer Lebensdauer
Der wichtigste Baustein unserer Strategie für mehr Nachhaltigkeit sind gute, hochwertige Produkte herzustellen. Insbesondere Gürtel werden stark beansprucht und haben -je nach Qualität- schnell ausgedient. Um eine lange Lebensdauer unserer cleverbelts zu garantieren, achten wir besonders auf Robustheit und saubere Verarbeitung. Auch aus diesem Grund arbeiten wir primär mit pulverlackierten Oberflächen. Diese haben sich als besonders langlebig erwiesen.
---
1 Gürtel = 1 neu gepflanzter Baum
Über unseren Partner PRIMA KLIMA pflanzen wir für jeden verkauften cleverbelt einen neuen Baum. Damit sind wir genau genommen sogar CO2 positiv. Denn über die Lebenszeit des Baumes bindet dieser mehr Kohlenstoffdioxid, als wir in unserem effizienten Produktionsprozess pro Gürtel ausstoßen!
---
100% CO2 neutraler Versand
Dein cleverbelt wird 100% CO2 neutral an dich versendet. Im Rahmen der DHL GOGREEN Initiative werden hierbei durch den Transport entstehende Emissionen nach einem zertifizierten Verfahren (ISO 14064) durch Klimaschutzprojekte wieder ausgeglichen. Die Kosten für diesen Dienst übernehmen selbstverständllich wir.
---
100% recyclebare Gürtel
Unsere Gürtelschnallen bestehen aus 100% recycelbarem Aluminium. Die Bänder werden (extra für dich) aus wiederverwertbarem, bereits teil-recyceltem(!) Kunststoff gewebt. Das bedeutet, dass beide problemlos dem Rohstoffkreislauf wieder zugeführt werden können.
Aber wer macht so etwas schon bei einem Gürtel mit 30 Jahren Garantie? :D
---
Retouren
Retouren bieten im E-Commerce die größte Chance hin zu einer verbesserten Nachhaltigkeit. Im ersten Schritt versuchen wir, Fehlkäufe zu minimieren, indem unsere Produktinformationen in Form von Texten, Bildern und Videos besonders umfassend sind. Dennoch lassen sich Rücksendungen leider nicht ganz verhindern. Zurückgeschickte, unbenutzte Gürtel prüfen wir auf Neuwertigkeit und geben sie bei positivem Ergebnis zurück in den Lagerbestand.
Nicht mehr neuwertige Artikel stellen hingegen eine gewisse Herausforderung dar. Die Gürtel sind ja nicht unbrauchbar, sondern weisen in der Regel lediglich kleinere Gebrauchsspuren auf. Trotzdem lassen sie sich nicht mehr verkaufen. Die gängige Praxis in der Modebranche lautet: solche Artikel werden entsorgt. Wir haben uns jedoch bewusst gegen die schnelle Verschrottung entschieden. Stattdessen arbeiten wir mit ausgewählten Projekten zusammen und spenden einen Großteil dieser Gürtel - unter anderem an das Rote Kreuz und Sozialkaufhäuser.
---
Verpackungsmaterial reduzieren
Grundsätzlich bemühen wir uns, bei unseren Verpackungslösungen die richtige Balance zwischen Transportschutz und Ressourceneffizienz zu finden. So besteht z.B. unser Füllmaterial aus Lettura® - dem weltweit einzigen Recyclingpapier aus 100% Altpapier! Nicht ohne Grund erhielt dies eine doppelte Auszeichnung mit dem Blauen Engel und dem FSC-Zertifikat – den anspruchsvollsten Umweltzertifikaten weltweit.
Im Rahmen des dualen Systems zur Mülltrennung arbeiten wir zudem u.a. mit dem Grünen Punkt zusammen, um unsere Verpackungen zu lizenzieren.
---
Serverbetrieb mit Ökostrom aus regenerativen Energiequellen
Unser Webhoster setzt bereits seit Jahren eine neue Generation leistungsstarker Server ein. Diese sind dreimal so leistungsstark wie ältere Systeme. Dadurch wird der Stromverbrauch drastisch reduziert. Unser Webserver läuft zudem mit zertifizierten Ökostrom der zu 100 Prozent aus europäischer Wasserkraft erzeugt wurde. Dadurch leisten wir einen weiteren wichtigen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen.
OK, zugegeben: Das alles rettet vielleicht nicht wirklich die Welt. Aber wir sind der Meinung, dass auch ein (sehr) kleines Unternehmen wie wir seinen Teil zu mehr Nachhaltigkeit beitragen kann - nein, muss. Es geht uns darum, möglichst viele, und sei es noch so kleine (ökologische) Rädchen zu drehen. Denn erst aus der Summe all dieser Maßnahmen entsteht wirklich nachhaltige Veränderung.
Und wenn WIR das schaffen, sollten es 'die Großen' doch eigentlich auch können, oder?
PS: Hatten wir schon erwähnt, dass wir unsere Produktions- und Büroräume ausschließlich mit Strom aus 100% erneuerbaren Energien betreiben?
Und uns -offiziell ISO 26000:2010 zertifiziert- gegen die Verwendung von echtem Pelz in der Modebranche engagieren?
Aber das ist ja eigentlich ein ganz anderes Thema:
Häufig gegebene Antworten
Der Hauptunterschied ist -wie gesagt- die Breite: Bei 'M' ist das Band ca. 3,7 cm bereit. Bei 'S' ca. 2,7 cm. Die Schnallen sind entsprechend in der Größe angepasst.
Du solltest also darauf achten, dass du immer z.B. eine Schnalle 'M' mit einem Band 'M' kombinierst, da beide dann perfekt in der Größe aufeinander abgestimmt sind.
Deine perfekte Gürtellänge kannst du ganz einfach anhand unserer Maßtabelle bestimmen.
Zudem bieten wir ohne Aufpreis auch Sonderlängen an. Schreibe uns einfach eine kurze Nachricht und wir fertigen dir ein 6XS oder 9XL Band auf Maß.
Da wir unsere Produkte aber aus einem Zentrallager über einen Logistikpartner versenden, können wir dir eine Abholung vor Ort leider nicht anbieten.
Nach 13 Uhr dann in der Regel am nächsten Tag bzw. Montag .